quilomarivex Logo

quilomarivex

Industrielle Finanzanalysen & Beratung

Datenschutzerklärung

Transparenz über den Umgang mit Ihren persönlichen Daten bei quilomarivex

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

quilomarivex
Wiesbadener Str. 29
65232 Taunusstein
Deutschland

Telefon: +4936204718205
E-Mail: info@quilomarivex.com

2. Arten der verarbeiteten Daten

Bestandsdaten

Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und andere Kontaktdaten, die Sie uns freiwillig mitteilen.

Nutzungsdaten

Informationen über Ihre Nutzung unserer Website, besuchte Seiten, Verweildauer und Klickverhalten.

Meta-/Kommunikationsdaten

IP-Adressen, Browser-Informationen, Betriebssystem und technische Daten Ihres Endgeräts.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu folgenden Zwecken:

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzanalysedienstleistungen
  • Beantwortung von Anfragen und Kommunikation mit Interessenten
  • Technische Verwaltung und Sicherheit der Website
  • Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen
  • Bereitstellung von Bildungsressourcen und Lerninhalten
  • Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit unserer Online-Präsenz

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

Wenn Sie uns ausdrücklich Ihre Einwilligung zur Verarbeitung bestimmter Daten erteilt haben.

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)

Zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen.

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Berechtigte Interessen)

Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, sofern Ihre Interessen nicht überwiegen.

5. Ihre Rechte

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit geltend machen.

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen.

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.

6. Datenspeicherung und Löschfristen

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

  • Kontaktdaten werden bis zu 3 Jahre nach der letzten Kommunikation gespeichert
  • Nutzungsdaten werden in der Regel nach 2 Jahren automatisch gelöscht
  • Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt
  • Bei Widerruf der Einwilligung erfolgt die Löschung unverzüglich

7. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation oder unberechtigtem Zugriff zu schützen:

  • SSL-Verschlüsselung für die gesamte Website
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
  • Zugriffsbeschränkungen auf personenbezogene Daten
  • Sichere Serverinfrastruktur in deutschen Rechenzentren
  • Regelmäßige Datensicherungen und Notfallpläne

8. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Übertragung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt. Ausnahmen gelten nur in folgenden Fällen:

  • Sie haben ausdrücklich eingewilligt
  • Die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung erforderlich
  • Es besteht eine gesetzliche Verpflichtung zur Datenweitergabe
  • Technische Dienstleister verarbeiten Daten ausschließlich in unserem Auftrag

9. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern:

Technisch notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.

Analyse-Cookies

Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Cookies zur Analyse des Nutzerverhaltens, um unsere Website kontinuierlich zu verbessern.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in den Browsereinstellungen anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an geänderte Rechtslage oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über die Website oder per E-Mail informieren.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben.

Fragen zum Datenschutz?

Kontaktieren Sie uns bei Fragen oder zur Ausübung Ihrer Rechte:
E-Mail: info@quilomarivex.com
Telefon: +4936204718205
Wiesbadener Str. 29, 65232 Taunusstein